Bolivien
Frauen gegen das Feuer
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Den ersten Einsatz als Feuerwehrfrau hatte Marina Justiniano 2019. Da war sie schon über 60. Die Waldbrände wüteten damals in Bolivien, besonders verheerend in ihrer Region Chiquitanía. Marina Justiniano packte mit an, irgendjemand musste die Feuer löschen. Die 68-Jährige ist eine Autorität in ihrer Gemeinde, Präsidentin der örtlichen indigenen Frauenorganisation und inzwischen ausgebildete Feuerwehrfrau. Als eine der Ersten im Dorf absolvierte sie das Training. »Wir leiden jedes Jahr unter den Bränden. Doch oft sind die Männer nicht da – weil sie anderswo ein Feuer löschen«, erzählt sie. Trotz ihres Alters ging sie voran, »um den anderen Frauen zu zeigen, dass auch wir helfen können«. Inzwischen sind sie zu fünft. Marina Justiniano und ihre Kameradinnen leben in Weilern der Gemeinde Roboré in der Region Chiquitanía im