Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 3/2025
Der Inhalt:
Leben & Kultur

Theologie und Technologie
Ist die KI der bessere Gott?

Die künstliche Intelligenz konfrontiert den Menschen mit der Frage nach seinem Selbstverständnis. Und mit seiner Hoffnung auf Erlösung.
von Ahmad Milad Karimi vom 16.02.2025
Artikel vorlesen lassen
»Der Übermensch von morgen wird kein Mensch mehr sein, sondern Gott 2.0« (Foto: istockphoto/imaginima)
»Der Übermensch von morgen wird kein Mensch mehr sein, sondern Gott 2.0« (Foto: istockphoto/imaginima)
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Glätte hat einen eigenen Reiz. Das Gefühl, ein Smartphone zu berühren, die glatte Oberfläche, der makellose Bildschirm, ist wie eine Einladung in eine Welt ohne Widerstand. Die Finger gleiten mühelos darüber, fast schwerelos. Doch Glätte ist auch trügerisch. Sie lässt keine Spuren zu, sie nimmt nichts auf. Kein Abdruck verweilt, kein Kratzer erzählt von der Geschichte des Gebrauchs. Alles bleibt unberührt, steril – geschichtslos. Was glatt ist, kann keinen Halt geben. Vielleicht fasziniert uns die Glätte, weil sie eine Perfektion verspricht, die sich unserer Natur widersetzt. Unmerklich scheint die Omnipräsenz der Glätte in unsere Vorstellung vom Idealzustand hineingewandert zu sein. Die Schönheit einer Haut scheint sich an ihrer Glätte zu zeigen. Wir können nicht glatt genug sein. Oder geht es nur um die Oberfläche? Ze

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0