Kinofilm »Der Brutalist«
Verliebt in die Moderne, verloren im American Dream


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Kino. Das Bauhaus, seit der Nachkriegszeit prägender Architekturstil, ist etwas in Verruf geraten. Dieses Epos aber ist eine hinreißende Hommage. Es handelt vom Schicksal des fiktiven ungarischen Bauhaus-Schülers László Tóth (Adrien Brody), der 1947 in die USA emigriert und sich mit Hilfsarbeiten durchschlägt. Entdeckt wird er von einem Millionär, der dem Architekten ein Angebot macht: Er soll ein riesiges Kulturzentrum bauen, mit Schwimmhalle, Bibliothek, Kapelle. Theoretisch hat er freie Hand zur Verwirklichung seiner kühnsten Träume. Tatsächlich aber entbrennt ein Kampf zwischen dem idealistischen Architekten, der Willkür seines Mäzens und den Einheimischen, die einem Juden nicht trauen.
Dass der Holocaust-Überlebende morphiumsüchtig ist und von Traumata gequ
? Der Brutalist (USA 2024).
Film von Brady Corbet, 216 Min. Ab 16 J.
