Junggesellenbude ade

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

So kannten wir sie: Sie erhitzten ihre Dosen-Linsensuppe mit dem Tauchsieder. Nannten es »Nestwärme«, was da als Abwärme übervoller Mülleimer durch den Raum waberte. Sagten gern: »Setz? dich doch schon mal« und deuteten einladend auf die umgedrehten Bierkisten rund um das wackelige Tischmodell. Single-Männer, Junggesellen eben. Single-Männer, wie wir sie seit dem ersten Studiensemester schätzten. Berechenbar in ihren Marotten und ihrem Loblied auf die heimelige »Bude«. Immer zu haben für Besuch in den bescheidenen vier Wänden. Leben war dort immer. Vollzeit.
Doch dann: Aus. Vorbei. Etwa zeitgleich mit dem Beginn regelmäßiger Gehaltszahlungen kam der Wunsch bei den Junggesellen auf, aus der gemütlichen Bude mit ihren vertrauten Fettspritzern in der Kochnische, dem betagten Schimmelpilz im Kühlschrank und den vertrockneten Zimmerpf
