Klebt Blut an meinem Handy?

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Der Handy-Boom in Europa hat den »afrikanischen Weltkrieg« im Kongo von 1998 bis 2002 mit finanziert. Mit Erlösen aus dem begehrten Rohstoff Coltan, der in Handys verwendet wird, konnten verschiedene Milizengruppen Waffen einkaufen.
Neben Coltan stecken noch rund dreißig weitere Metalle in einem Handy. Vor allem Zinn für Leiterplatten, Kobalt in wiederaufladbaren Batterien und Platinmetalle werden in Afrika gefördert. Die Hälfte der weltweiten Kobalt-Produktion stammt aus Sambia und dem Kongo. In den Minen des Kupfergürtels sind die Arbeitsbedingungen verheerend. Kinderarbeit ist an der Tagesordnung, Arbeitsschutz ein Fremdwort, beim Abbau werden Flüsse und Böden verseucht. Im Kongo arbeiten rund 50 000 Kinder unter Lebensgefahr in den Minen. Die IT-Unternehmen behaupten, sie könnten nicht nachweisen, woher ihre Rohstoffe s
