Kirchentag mit AfD?

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Letztes Jahr, beim 100. Deutschen Katholikentag in Leipzig, wurde die Rechtsaußenpartei AfD vom Veranstalter, dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken, aus weltanschaulicher Ablehnung bewusst nicht eingeladen. Anders bei dem im Mai bevorstehenden Deutschen Evangelischen Kirchentag: Scharfe Kritik äußern kritische Christen an der Einladung des Kirchentages in Berlin und Wittenberg an die AfD. Beispielsweise sei eine AfD-Politikerin, Annette Schultner, die Vorsitzende der Bundesvereinigung Christen in der AfD, gebeten, auf einem Podium des größten deutschen Christentreffens zu reden. Kritische Protestanten zeigen sich »fassungslos« über die Einladung ihres Kirchentagspräsidiums. Deshalb haben sie eine Petition verfasst und die Initiative Keine AfD auf dem Kirchentag gestartet. Unter den Erstunterzeichnern der Petition, für die Unterschriften gesammelt werden, sind die emeritierten Theologieprofessoren Ulrich Duchrow und Franz Segbers.
