»Biodeutsch«
Bio und deutsch ist nur unser Gemüse


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Sprechen und Handeln hängen zusammen: »Gutes denken, tun und dichten«, so formuliert es ein Kirchenlied. Es ist 350 Jahre älter als unsere Rede von »biodeutsch«, doch noch immer gilt: Allzu schnell folgt auf die menschenfeindliche Rede ein Denken und Tun, das ihr entspricht. Deshalb ist »biodeutsch« zum Unwort des Jahres 2024 gekürt worden.
»Biodeutsch« ist ein ab- und ausgrenzender Begriff. Er hebt eine Eigenschaft exklusiv hervor: die als »biologisch« gepriesene Qualität »deutsch«. »Biodeutsch« ließe sich in Anlehnung an die Werbung für Gemüse der höchsten Güteklasse so übersetzen: aus biologisch deutschem Anbau. Gemeint ist: ein von Deutschen mit vermeintlich rein deutschem Stammbaum in Deutschland gezeugter Mensch, der als Deutscher innerhalb der Grenzen seines deutschen Vaterlandes frei her