Welche Geschichten erzählt die Bibel?
vom 07.03.2003
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Zum Dossier »Abschied von der Bibel?« (2/03)
Der Artikel von Jörg Zink spricht mir aus Herz und Geist. Mich stört nur der Zusammenhang von Selbstverwirklichung und Ego-Trip. Das Selbst verwirklichen heißt für mich, es genau in diesem Zusammenhang der Partnerschaftlichkeit mit Gott, der Gott-Seeligkeit zu tun, und mit allen Kräften, die mir von Gott geschenkt sind, darauf hinzuwirken. Ich sehe nicht ein, warum ich das nicht tun soll - denn es schließt ja ein, dass es ein Selbst in Gemeinschaft ist.
Cécile Eder, CH-Günsberg
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0