Buchbesprechungen
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Slavoj Zizek
Lenin heute
WBG. 268 Seiten. 24,95 €
Der Autor beschreibt und analysiert, wie der kranke Lenin zu verhindern sucht, dass Stalin die Macht übernimmt. Dabei erliegt er nicht der Versuchung, dass Lenin als der reine Ursprung erscheint, der von Stalin verdorben und verraten wurde. Er spricht von Lenins »Gründungsverbrechen« wie auch von demjenigen Maos, das nie vollständig anerkannt werden darf, weil damit das Sowjetsystem zu Fall gebracht würde. In einem großen Bogen von Robespierre bis Putin werden Beispiele für Demagogie und Gewaltherrschaft vorgestellt. Dem ausgezeichneten, von Psychoanalyse (Lacan) und Neomarxismus geprägten Essay folgen Texte, die Lenin während seiner beiden letzten Lebensjahre geschrieben hat. Sie sind von Sorge um da