Freiheit für Assange!
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Julian Assange ist aus den Schlagzeilen verschwunden. Doch er verdient Aufmerksamkeit, denn in Großbritannien wird derzeit über seine Auslieferung in die USA verhandelt. Die wäre eine Bankrotterklärung europäischer Rechtsstaatlichkeit. Denn inzwischen ist klar: Assange ist Opfer, nicht Täter. Zur Erinnerung: Der Journalist und Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks sitzt seit fast einem Jahr in einem britischen Gefängnis, nachdem er zuvor sieben Jahre lang in der Londoner Botschaft Ecuadors im Asyl gelebt hatte. In Schweden wurde gegen ihn wegen Vergewaltigungsvorwürfen ermittelt, die USA wollen ihm den Prozess machen, weil er geheime Dokumente über die US-Einsätze im Irak und in Afghanistan veröffentlichte.
Assange ist kein Sympath, er gilt als arrogant, narzi