»Wo bleiben die Töchter?«

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Herr Professor Mann, gerade haben Sie ein Buch über das Versagen der Religion veröffentlicht. Worin versagt die Religion Ihrer Meinung nach?
Frido Mann: Religionen versagen sehr oft im Dialog. Sie versagen darin, ihre Versprechen von Geschwisterlichkeit und Liebe einzuhalten. Im Nahen Osten, der Wiege von Judentum, Christentum und Islam, haben die Religionen bei der Friedensstiftung bislang am offensichtlichsten versagt. Ich frage mich: Woher kommt das? Liegt dieses heutige Versagen in der Entstehungsgeschichte dieser Religionen begründet? In allen drei Fällen war sie ja geprägt von patriarchalen Herrschaftsstrukturen, einer fundamentalen Ungleichheit von Mann und Frau, von Gewalt. Besonders die Geringschätzung der Frau ist ein Merkmal aller monotheistischen Religionen. Scho
Am 2. Mai erleben Sie Frido Mann in Hamburg auf dem Publik-Forum-Podium »Sag, wie hast Du’s mit der Religion? Auf der Suche nach einem Glauben für morgen« (Patriotische Gesellschaft, Trostbrücke 4-6, 11 bis 13 Uhr). Weitere Programminformationen: www.publik-forum.de/kirchentag
Die Langfassung dieses Interviews können Sie auf www.publik-forum.de lesen.
Buchtipp
: Frido Mann, Das Versagen der Religion. Betrachtungen eines Gläubigen. Kösel. 176 Seiten. 16,99 €. Publik-Forum-Bestellnummer 6193
