Zur mobilen Webseite zurückkehren

Leserbrief
Wo sind die Kirchen?

vom 14.04.2025
Artikel vorlesen lassen

Zu: »Weniger Einigkeit, bitte!« (6/2025, Seite 10)

In dem Artikel wird beklagt, dass »niemand« den deutschen Aufrüstungskurs hinterfragt und dass die Kirchen sich lauter dagegen wehren und die Zivilgesellschaft aktiver werden müsse. Mit der Friedensbewegung Pax Christi gibt es eine Organisation, die diesen Kurs standhaft und konsequent hinterfragt. Erstaunlicherweise wird sie von »Publik-Forum« als kritischer christlicher Zeitschrift aber aktuell nicht befragt. Joachim Haas-Feldmann, Hanau

Dieser Artikel stammt aus Publik-Forum 08/2025 vom 18.04.2025, Seite 62
Ein Aufschrei der Hoffnung
Ein Aufschrei der Hoffnung
Über die weltverändernde Kraft von Ostern

Dieser Beitrag spricht mir aus dem Herzen, stelle ich mir doch täglich diese Fragen. Warum bleibt es so ruhig in Deutschland, trotz der enormen Veränderungen in unserem Land? Wo bleiben die Debatten und massiven Proteste, eventuell Abstimmungen in der Bevölkerung? Wo bleibt der kollektive Aufschrei? Von mir kann ich sagen: weil ich gelähmt bin. Täglich neue Hiobsbotschaften, wie Kriegstüchtigkeit, Wehrpflicht, Reservisteneinzug, deutsche Atomwaffen, Bunker, Lebensmittel horten, Schüler für den Ernstfall trainieren, Forschung an Universitäten für Waffenkunde freigeben, junge Soldaten sollen ihr Testament machen, müssen auch deutsche Soldaten in die Ukraine, die Aussage eines CDU-Politikers, dass Putin spätestens in vier Jahren Deutschland überfallen wird. Wenn man es ihm jeden Tag einredet, wird er es wohl machen! Christa Hausigk, Gera

Es ist kaum zu begreifen, wie so viele die kolossalen Summen für die Aufrüstung abnicken und kritiklos dafürstimmen. Selbst ehemalige Kriegsdienstverweigerer erklären sich bereit, für den Heimatschutz eine Waffe in die Hand zu nehmen. Es ist ein unkontrollierter Wahn, der im Gange ist. Ich vermisse eine Stellungnahme der Kirchen. Winfried Butz, Schwäbisch Gmünd

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.