Früher Wohnblock, jetzt Quartier
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Die vergangenen drei Stunden hat Imogen Wilkins mit einem Klemmbrett vor einem Supermarkt gestanden. Wie jeden Samstag hat sie auf den Berliner Straßen Unterschriften gesammelt. Seit zehn Minuten sitzt sie wieder zu Hause an ihrem Schreibtisch. Rechts und links von ihr stapeln sich alte Bücher in Frakturschrift. Die Geschichtsstudentin schreibt ihre Abschlussarbeit über Karl Marx und die frühe Sozialdemokratie. An ihrem Kleiderschrank hängt ein gelb-violettes Plakat von dem Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen. Wilkins ist seit einem halben Jahr im Kiezteam Mitte aktiv. Sie ist gut gelaunt. Viele Passanten hätten sie ermutigt, sagt sie. Dass ihr politisches Engagement auch bei Leuten Widerhall findet, die in ihrem Alltag wenig mit Politik zu tun haben, habe sie vorher selten erlebt. »Bei der Enteignungskamp