Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 11/2010
Der Inhalt:

Editorial

Menschen & Meinungen

Politik & Gesellschaft

Im Fokus

Religion & Kirchen

Bücher

Der letzte Brief

Glauben an den dreieinen GottBio und fairBischof in NotÖkumene jetztVorbild SchweizGefährliche GurusDer neue Mann

Zu: »Wer in der Liebe bleibt« (9/10)Zu: »Öko, aber kein Betriebsrat« (9/10)Zu: »Letzter Brief« (9/10)Zu: »Mut zur Hoffnung« (9/10)Zu: »Überlebt der Euro?« (9/10)Zu: »Abschied von den Meistern« (9/10)Zu: »Mit Pauken und Trompeten« (9/10)
von Hannover vom 11.06.2010
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Dank für das persönliche Glaubenszeugnis von Professor Moltmann, in dem beispielhaft aufleuchtet, was mit dem Glauben an den dreieinen Gott gemeint ist, was er für das Leben eines Christen, für seine Wahrnehmung der Wirklichkeit, für seine Hoffnungsperspektiven bedeutet.

Jürgen Moltmann zeigt sich hier als typischer Insasse des theologischen Denk-Gettos. Diese geistige Heimat ist bekanntlich gekennzeichnet durch eine von Dogmen vorgegebene, eng begrenzte Zahl von Denk-Optionen und durch einen eklatanten Mangel an intellektueller Redlichkeit. Da überrascht sein Urteil über die Positionen ernsthafter Kritiker der Trinitätslehre (u. a. Immanuel Kant) nicht sonderlich: »… Nichts davon ist wahr.« Dabei weiß jeder halbwegs Zurechnungsfähige, der sich mit der Entstehungsges

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.