»Viel zu leise«

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Was hat Kirche in der Politik zu suchen? »Viel!«, schallt es einem auf dem Katholikentagvon allen Seiten entgegen. Geht es während des mehrtägigen Katholikentreffens um die politische Bedeutung der katholischen Kirche, sind die Säle überfüllt, ist die Stimmung gespannt. Egal, ob seitens der anwesenden Politiker, Wissenschaftler oder Aktivisten, ob bei Podiumsdiskussionen oder im persönlichen Gespräch: Der Wunsch nach einer »lauten Kirche« – einer Kirche, die zu gesellschaftlichen Problemen Stellung bezieht und sich einmischt – wird häufig und wortreich bekundet.
Angesichts globaler Ungerechtigkeit, Umweltzerstörung, Mangel an Mitgefühl, Klimawandel und Kriegen werden hohe Erwartungen an die krisengeschüttelte katholische Kirche formuliert: Es liege mit an ihr, vor de
