Sterben und Helfen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Organisierte Suizidhelfer sind inzwischen auch in Deutschland angekommen. In Hannover hat der Schweizer Sterbehilfeverein Dignitas unter dem Namen Dignitate ein Büro eröffnet (Publik-Forum 20/2005 berichtete). Gegen das Vorgehen von Dignitate wehren sich die drei Bundesländer Saarland, Hessen und Thüringen. Durch eine Bundesratsinitiative wollen sie erreichen, dass der Bundestag das deutsche Strafrecht in dem Sinne ändert, dass »Vermittlung und Verschaffung von Gelegenheiten zur Selbsttötung« unter Strafe gestellt werden. Denn nach bisher geltendem Recht wird auch in Deutschland nicht bestraft, wer Suizidwillige berät oder die entsprechenden Medikamente oder andere Hilfsmittel zum Suizid bereitstellt. Strafbar ist nur die so genannte aktive Sterbehilfe. Darunter versteht man die Tötung eines anderen Menschen entsprechend seinem ausdrüc
