Einfach leben!

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Zur 800-Jahr-Feier im thüringischen Waltershausen gab es jüngst einen großen Festumzug. Thomas Gurski wird ihn noch lange in Erinnerung behalten. Nicht wegen der 8000 Menschen, die daran teilnahmen. Sondern wegen der kleinen Gruppe von etwa fünfzig Menschen mit Behinderungen, die am Rand des Umzugs standen. »Die wurden aus dem Festumzug mit großem Hallo und Namen begrüßt. Einige sogar per Handschlag«, sagt der Chef des Bodelschwingh-Hofes Mechterstädt. Der Grund für solche Vertrautheit liegt für den Diplom-Sozialwirt auf der Hand. »Wenn es um das Thema Behinderung geht, haben viele die Vorstellung, dass die Menschen in irgendwelchen Bastelstuben sitzen oder töpfern«, sagt er. »Unsere Bewohner arbeiten im Montagebereich der Automobilindustrie, liefern für BMW und Porsche, die Leute kennen uns, auch durch unsere Gär
