Eher gestern als heute
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Mario Perniola
Vom katholischen Fühlen
Matthes & Seitz. 184 Seiten. 26,90 €
Der italienische Philosoph Mario Perniola entfaltet eine überraschende Perspektive auf den Katholizismus: Weder die Betonung des Dogmas (Orthodoxie) mache sein Wesen aus noch eine fordernde Moral (Orthopraxie), sondern ein Sich-Einbinden in ein System unhinterfragter Riten und Formen. Eine verlässliche Methodik zur Ermöglichung spiritueller Erfahrung unabhängig von Glaubensinhalten bildet für ihn den Kern des »katholischen Fühlens«. Sicherlich trifft Perniola damit viele historische Formen katholischer Volksfrömmigkeit. Allerdings fehlt ein plausibler Maßstab, warum bestimmte kulturgeschichtliche Formen des Katholischen sein Wesen ausmachen sollen. Eine Rückbesinnung aufs