VOrgespräch
»Landkarten für den eigenen Weg«
von
Barbara Tambour
vom 11.07.2014
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Was kann ich im Kursus »Aufbrüche« lernen?
Ursula Baatz: Sehr viel über zukunftsweisende, spirituelle christliche Wege in der Weltgesellschaft. Am Ende des Lehrgangs, der über 13 Monate geht, ist man kein »Doktor spiritualis«, sondern das Ziel ist es vielmehr, Menschen, die aufbrechen möchten, Landkarten für ihre eigenen spirituellen Wege in die Hand zu geben.
Was meint »Weltgesellschaft«?
Baatz: Das Christentum in Österreich, Deutschland und der Schweiz versteht sich als sehr europäische Angelegenheit. Dieser Eurozentrismus ist ein Problem. Das wird in Zukunft nicht mehr so sein können, denn wir leben bereits in einer Weltgesellschaft. Es geht um die Frage, welchen Pl
Der Lehrgang »Aufbrüche – Christliche Spiritualität in der Weltgesellschaft« umfasst 13 Seminare zwischen September 2014 und April 2016. Die Bewerbung ist bis zum 14. Juli 2014 möglich per E-Mail: [email protected] oder Tel. 0043/1/53512870

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0