Macht Elektrosmog wirklich krank?

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Am Anfang war der Ärztin und Psychotherapeutin Christine Aschermann aus Leutkirch »unheimlich«. Immer mehr Patienten suchten im Jahr 1997 ihre therapeutische Sprechstunde auf. Sie seien aber nicht seelisch, sondern körperlich krank gewesen. Die Ärztin fragte bei verschiedenen Gesundheitsämtern um Rat. Sogar das Robert-Koch-Institut in Berlin konsultierte sie. Ohne Ergebnis. Erst zwei Jahre später wurde ihr klar: Es musste ein Zusammenhang zwischen den Symptomen und dem Elektrosmog bestehen. Mittlerweile hat die Therapeutin 65 Fallgeschichten von Patienten dokumentiert.
»Sehr beunruhigt« ist auch die Bamberger Stadträtin und Ärztin Cornelia Waldmann-Selsam. Denn in der vergangenen Zeit haben sich viele Elektrosensible - darunter auch Ärzte - bei ihr gemeldet. Im oberfränkischen Forchheim gebe es beispielsweise rund 40 Häuser i
