Sparen für die Umwelt

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Umweltschäden werden in Deutschland gefördert – und zwar mit rund 48 Milliarden Euro. So viel Geld wurde nach Berechnungen des Umweltbundesamts im Jahr 2008 auf Bundesebene für Subventionen ausgegeben, die aus ökologischer Sicht mehr als fragwürdig sind. Durch das umstrittene Sparpaket der Bundesregierung wird sich daran nur geringfügig etwas ändern. Ein positiver Ansatz lässt sich nach Ansicht einiger Umweltverbände erkennen, doch das Potenzial wurde längst nicht voll ausgeschöpft: »Die Bundesregierung ist beim Abbau umweltschädlicher Subventionen zu kurz gesprungen – aber immerhin in die richtige Richtung«, findet der Geschäftsführer des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS), Damian Ludewig.
Flugticketabgabe, Brenneleme
