Stammtisch-Parolen kontern
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Ein sexistischer Witz, ein rassistischer Spruch – im Alltag hören viele Menschen so etwas. Doch oft fehlen die Worte, um schlagfertig darauf zu reagieren. Mit der neuen App Konterbunt kann man trainieren, solche Stammtischparolen zu kontern. Die von der Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt herausgegebene App kann kostenlos auf das Smartphone heruntergeladen werden und ist unter www.konterbunt.com auch am PC nutzbar. Neben Informationen mit Gegenargumenten und Gesprächsstrategien bietet die App ein Spiel, in dem man in Alltagssituationen – etwa bei einer Party – mit Stammtischparolen konfrontiert wird. Binnen sechzig Sekunden muss man eine passende Antwort aus vier Möglichkeiten auswählen. Ziel ist es, mit der eigenen Spielfigur auf Vorurteile zu reagieren. Anschließend erhält man entweder Lob oder Tipps, wie man besser antworten könnte.