Erträgliche Schwäche

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Wir saßen beim Mittagessen mit Freunden, und ich bemerkte, dass die vierzehnjährige Rita missmutig war. Starr schaute sie auf ihren Teller und schob sich lustlos in den Mund, was sie auf ihrem Teller hatte. Mich überraschte das, weil sie bei solcher Mahlzeit oft sehr lebendig von der Schule erzählte. Als ich fragte, wie es ihr ginge, bekam ich die einsilbige Antwort: »Es geht so«. Dann war wieder Schweigen. Ich machte erneut einige Versuche, Rita zum Reden zu ermuntern. Und plötzlich brach es aus ihr heraus.
Sie sei stinksauer auf ihren Gemeinschaftskundelehrer. Sie hätten im Unterricht über demokratische Tugenden geredet, über Toleranz, Kritik und Zivilcourage. Eigentlich sei das ein spannendes Thema, über das sie oft in ihrer Bürgerinitiative diskutierten. Der Lehrer habe aber alles verdorben. Einerseits hätte er lautstark für
