»Da draussen bei den Heiden«

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Das Theaterensembles der Berner Kirchgemeinde Johannes wirft mit seinem neuen Theaterstück »Da draussen bei den Heiden« einen kritischen Blick auf das 19. Jahrhundert: Es erzählt die Lebensgeschichte des Missionsehepaars Johannes Zimmermann, eines Schwaben, und der Mulattin Catherine Mulgrave, einer ehemaligen Sklavin. Beide fordern mit eigenwilligen Ideen das Basler Missionskomitee heraus. Dabei will das Ensemble um Hannes Liechti zur Auseinandersetzung mit den Themen Mission, Rassismus und Sklaverei ermuntern. So bedeutet für sie Mission, »sich der gemeinsamen Verantwortung über Kontinente und Religionen hinweg bewusst zu werden angesichts von Klimawandel, Gewalt und weltweiter Ungerechtigkeit«. Die Schweizer Verstrickung in die Sklaverei wird ebenso thematisiert wie das rassistische Menschenbild der damaligen
