Exit und Co. im Anmarsch

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Sterbehilfe ist in der Schweiz gesetzlich erlaubt. Doch bestimmt nach wie vor jedes Heim und jedes Spital selbst, ob Sterbehilfeorganisationen wie Exit oder Dignitas im eigenen Haus Eingang finden oder nicht. Für den jungen Basler FDP-Grossrat Luca Urgese ist diese Lösung nicht befriedigend, allem voran deshalb, »weil Patienten oder Bewohner oft keine oder nur eine beschränkte Wahl haben, in welchem Spital oder Alters- und Pflegeheim sie untergebracht werden«, wie er in seiner Motion sagt. Der Zugang zur Sterbehilfe würde somit »gewissermassen dem Zufall unterliegen«, begründet Urgese weiter.
Der Basler Regierungsrat hat sich gegen die Vorlage gewehrt: Unter anderem sei dies ein Thema für den Bundesgesetzgeber und würde zu stark in die Auto
www.grosserrat.bs.ch
