Milch & Honig

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

… schicken wir kübelweise an den Präsidenten des Schweizerischen Friedensrats, Ruedi Tobler, für sein Grusswort an den Hiroshima-Gedenktag am 6. August. Durchaus mahnend erinnerte er daran, dass die atomare Abrüstung 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Zerstörung von Hiroshima und Nagasaki durch den Abwurf von US-Atombomben aktueller ist denn je. Zu Recht rief Tobler die Gründung der Vereinten Nationen ebenfalls vor 70 Jahren in Erinnerung »als Antwort auf das Grauen des Kriegs« und als Gegenmodell von Militarismus und Nationalismus. Obschon es in der Folge zum atomaren Wettrüsten kam, habe die UNO vermittelnd zum Ende des Kalten Kriegs beitragen können. Jetzt sei es Sache insbesondere der Vetomächte im UN-Sicherheitsrat, sich für atomare Abrüstung stark zu machen. Genau!
