Zur mobilen Webseite zurückkehren

Spuren schwarzer Geschäfte

vom 28.08.2015
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Begleitend zum Theaterstück »Da draussen bei den Heiden» ist vom 13. Oktober bis 8. November im Kirchgemeindehaus Johannes in Bern die Ausstellung »Auf den Spuren schwarzer Geschäfte« zu sehen. Spannende Exponate machen den Dreieckshandel und die helvetischen Verwicklungen in die Sklaverei eindrücklich deutlich: Aus der Schweiz wurden Stoffe nach Afrika exportiert. Mit dem Ertrag wurden Sklaven gekauft, die nach Amerika verschifft wurden. Mit dem Gewinn aus dem Menschenhandel kaufte man Rohstoffe für die europäischen Märkte, die auch in der Schweiz als Kolonialwaren verkauft wurden. So wurden die Grundlagen für den heutigen Wohlstand Europas gelegt. Die Ausstellung wurde von der Stiftung Cooperaxion entwickelt. Sie macht sich stark für die nachhaltige Entwicklung und den interkulturel

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.