Bürger, zu den Waffen!
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
»Frankreich befindet sich im Krieg.« Das sagt Staatspräsident François Hollande. »Der Feind ist auf unserem Boden.« Das sagt General Jean-Pierre Bosser, Leiter der Landstreitkräfte Frankreichs, vor einer Gruppe von Schülern. Dieser bedenklichen Kriegsrhetorik folgen nun Taten: Nach dem Anschlag von Nizza hat die französische Regierung ihre Bürger zu den Waffen gerufen. Alle »willigen Patrioten« sollen sich als Reservisten melden, so der Aufruf.
In den sogenannten operativen Reservekräften gibt es bereits 180 000 Freiwillige, nun sollen 12 000 weitere hinzukommen: 9000 bei der militärisch organisierten Gendarmerie, 3000 bei der regulären Polizei. Busfahrer und Krankenschwestern, Erzieher, Architektinnen und alle anderen über 18 erhalten eine militärische Ausbildung von 15 bis 30 Tagen Dauer. D