Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
ehrlich gesagt: Es ärgert mich, wie wenig die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in unseren Medien und in unseren Kirchen bisher eine Rolle spielt. Der ÖRK ist einer der größten christlichen Weltbünde mit 352 Mitgliedskirchen, die über eine halbe Milliarde Menschen repräsentieren. Die Vollversammlung mit Menschen aus 120 Ländern trifft sich zum ersten Mal in Deutschland – und in den evangelischen Kirchen scheint, so hat es eine Gesprächspartnerin mir gesagt, der Kirchentag im nächsten Jahr wichtiger zu sein. Sind wir so provinziell? Und auch die katholischen Christinnen und Christen, wiewohl ihre Kirche nicht Mitglied im Weltkirchenrat ist, könnten mit Interesse auf die Vollversammlung schauen: Kann man hier doch lernen, wie Synodalität funktioniert, wenn am Ende nicht ein Papst entsche