Elektrosmog in Oberfranken

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Eine Studie aus dem Städtchen Naila in Oberfranken bringt Bewegung in die verhärtete Diskussion um den Mobilfunk. Als das Unternehmen Vodafone ankündigte, einen weiteren Sendemast in der 9000-Seelen-Stadt zu installieren, protestierte die Bürgerschaft. Die fünf Hausärzte - Horst Eger, Klaus Uwe Hagen, Birgitt Lucas, Peter Vogel und Helmut Voit - beschlossen, die gesundheitlichen Folgen des Mobilfunks unter die Lupe zu nehmen.
Dazu analysierten sie ihre Patientenakten und teilten rund 1000 Patienten in zwei Gruppen ein: Die erste wohnte innerhalb des Umkreises von 400 Metern um die Sendeanlage auf der Frankenhalle mitten in Naila, die zweite weiter entfernt. Die Mediziner stellten fest, dass seit Einrichtung des Senders 1993 im Innenbereich das relative Risiko, neu an Krebs zu erkranken, doppelt so hoch - und zwischen 1999 und 200
