Eine Radlwallfahrt zum KZ Dachau

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Am 5. Juli 2003 wurde von den Pfarreien St. Peter und Paul Olching und St. Josef Puchheim eine Radlwallfahrt zu den KZ-Gedenkstätten in Dachau veranstaltet.
Die Olchinger eröffneten die Radlwallfahrt in St. Peter und Paul mit dem Angelus, der für die Puchheimer erst in St. Johann Baptist Gröbenzell angesagt war. Um 12 Uhr 20 trafen wir uns dann in Graßlfing. Von dort aus ging es über ruhige Straßen. An der Lamm Gottes Kapelle vor Neuhimmelreich machten wir Station. Danach fuhren wir an der Amper entlang durch Dachau zum Leitenberg.
Unsere Fahrräder stellten wir auf dem Parkplatz zu Füßen des Leitenbergs ab, von dem ein Kreuzweg hinauf auf den Hügel führt - zur italienischen Marienkapelle Regina Pacis, die 1963 östlich des KZ-Friedhofs eingeweiht wurde. Wir beteten den Kreuzweg von Heede zum Gedenken an die KZ-Opfer. Dieser
