Männer fordern Gesundheitsbericht

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Männer leiden und merken es oft nicht. Denn: »Richtige Männer« kennen keinen Schmerz. Und doch ist das so genannte »starke Geschlecht« häufiger Opfer chronischer Krankheiten als das »schwache Geschlecht«. Männer sind deshalb öfter als Frauen arbeitsunfähig. Nicht einmal jeder fünfte Mann über 45 Jahre geht zur Krebsvorsorgeuntersuchung.
Männer sind auch viel anfälliger für den Alkohol-, Nikotin- oder Drogenmissbrauch als Frauen. Gesunde Ernährung? Für viele Männer ein Fremdwort. Sensibel auf die Signale des Körpers achten? Das können viele Männer nicht. Psychotherapie? »Brauche ich nicht!«
»Dass Männer statistisch gesehen auch deshalb früher sterben als Frauen, weil ihr Gesundheitsbewusstsein weithin noch unterentwickelt ist, das steckt noch nicht in ihren Köpfen«, klagt der Bielefelder Soziologe und Gesundheitswissenschaf
