Zur mobilen Webseite zurückkehren

Der leere Platz

Welche Ikone der Geschichte verbirgt sich in diesem Rätsel?
von Philipp Koenig vom 09.10.2015
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Der Himmel bedeutet mir nichts mehr – ein leerer Platz. Die Seelen sind mir fremd, ich fühle nichts mehr für die Menschen, die meine Hilfe erflehen, meine Kraft anzapfen, meinem Glauben nachleben möchten. Es gibt keinen Glauben mehr.

Dabei habe ich Erfolg. Man kennt mich weltweit: Die selbstlose Frau, die sich um Todkranke kümmert. Die Mutter Oberin, die den Aussätzigen umarmt. Dieses Bild ist nicht falsch. All das tue ich. Aber niemand weiss, wie sehr mich das andere umtreibt: Wo ist meine Treue im Glauben?

Meine Eltern nannten mich Gouxla, Blütenknopse. Vielleicht stimmt dieser Name auch heute noch nach über achtzig Lebensjahren. Die Blüte ist noch nicht aufgesprungen. Trotz meiner äusseren Erfolge ist die Knospe meines inneren Lebens noch verschlossen. Etwa, w

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.