Kaleidoskop der Religionen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Spanienreise
Das Institut für das Studium der Religionen und den interreligiösen Dialog der Universität Fribourg bietet mit seinem Leiter Prof. Mariano Delgado regelmässig Reisen nach Spanien durch. Seit Beginn des zweiten Jahrtausend gilt Spanien als Land, in dem Christen, Muslime und Juden miteinander in Frieden lebten. Diese Behauptung ist eine Mischung aus historischer und mythischer Betrachtung – gerade deshalb aber eine These, die zu Erkenntnissen führt, die für den Dialog unter den Religionen auch für heute von grosser Bedeutung ist. Cordoba wurde 756 von Abd al-Rahman I. erobert. Damit setzte ein grosser Wissenstransfer aus Arabien nach Spanien ein. 40 000 Bücher standen in der Bibliothek der Stadt. Am 29. Juni 1236 wurde Cordoba von König Ferdina
