Rabbi Klein stellt eine Frage zu viel

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die einen lesen die Bibel wie ein Rezeptbuch. Sie machen sie auf, lesen und wissen offenbar, was zu tun ist. Die anderen lesen das gleiche Buch, machen dies allerdings raffinierter. Rabbi Klein, der Hauptprotagonist in Alfred Bodenheimers Romanen, gehört zu den zweiten. Er ist auf der Suche nach Mördern und Wahrheiten. Da beides nicht ganz einfach ist, stolpert Rabbi Klein ab und zu auch. Und doch: Er gibt nicht auf, ermittelt und sucht weiter.
»Mal was ganz anderes versuchen«
Wie kam Alfred Bodenheimer, Professor an der Universität Basel und Leiter des Zentrums für jüdische Studien, auf die Idee, Krimis zu schreiben? Direkt aus Jerusalem, wo er den Sommer verbringt, schreibt Bodenheimer: »Im Herbst/Winter 2012–13 hatte ich ein Forschungsfreisemester, das ich i
