Zur mobilen Webseite zurückkehren

Taliban schließen Mädchen aus

vom 08.10.2021
Artikel vorlesen lassen
Taliban schließen Mädchen aus(Foto: PA/AA/Bilal Guler)
Taliban schließen Mädchen aus(Foto: PA/AA/Bilal Guler)

Die Taliban lassen die Menschen in Afghanistan weiter im Unklaren, ob und wie sie die Rechte von Frauen und Mädchen respektieren werden. Offiziell geben sie sich gemäßigt. Frauenrechtlerinnen berichten jedoch, dass sie über soziale Medien Drohungen berüchtigter Spezialeinheiten der neuen Machthaber erhalten. Sie fürchten, verschleppt oder ermordet zu werden.

Dieser Artikel stammt aus Publik-Forum 19/2021 vom 08.10.2021, Seite 27
Kirchendämmerung
Kirchendämmerung
Entscheidende Tage für Deutschlands Katholiken

Gleichzeitig haben die Taliban junge Mädchen von weiterführenden Schulen ausgeschlossen. Auch Lehrerinnen wurden zum Schulstart nicht zurück an die Schulen gerufen. Die Taliban sprechen von einer vorläufigen Maßnahme und machen Sicherheitsbedenken geltend. Ein Sprecher sagte, es müssten erst ein sicherer Transport und eine sichere Umgebung garantiert werden. Kriterien dafür nannte er nicht.

Für die Schülerinnen und ihre Lehrerinnen bedeutet das, dass sie auf unbestimmte Zeit nicht lernen und unterrichten dürfen. Möglicherweise wird der Prozess langfristig hinausgeschoben, um die Rückkehr von Mädchen und Frauen an die Schulen zu verhindern. Menschenrechtsorganisationen sehen die Bildungserfolge der vergangenen zwanzig Jahre in Gefahr. In dieser Zeit stieg die Zahl der Mädchen, die Grundschulen besuchten, von fast Null auf rund 2,5 Millionen. Ebenso ging die Analphabetenrate unter Frauen zurück.

4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.