Aufrecht und selbstbewusst

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Es ist toll, dass ich mal wieder zu den Kleinsten gehöre. Jetzt muss ich den Erstklässlern nicht mehr so viel erklären, sondern die Großen helfen uns.« David grinst, ein kräftiger Junge mit blonden Locken und blauem Sweatshirt. In dieser Woche ist er in die vierte Klasse der Peter-Petersen-Grundschule in Berlin-Neukölln gekommen. Hier wird jahrgangsübergreifend gelernt: Eine Gruppe bilden Kinder der ersten, zweiten und dritten Klasse - eine zweite Schüler aus der vierten, fünften und sechsten Klasse. David findet das gut. »So hat man auch Freunde, die älter sind als man selber«, sagt er. »Wenn man sich auf dem Schulhof mal streitet, können die Großen einen dann beschützen.«
Das Vorbild: Jenaplan, ein Schulentwicklungskonzept, begründet von dem deutschen Reformpädagogen Peter Petersen. Zu den Kerngedanken gehören selbsttätiges Arb
