Provozierend, befremdlich - ein Testament

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Hans Peter Hauschild
Mystik des Sterbens
Benno. 164 Seiten. 12,50 EUR
Die Kernaussage dieses Buches wirkt wohl auf die meisten religiösen Menschen, selbst kirchlich gebundene Christen, provozierend oder befremdlich. Sie lautet: Angesichts des Sterbenmüssens gründet alle christliche Hoffnung in der mystisch vereinten, leidens- und hingabebereiten Nachfolge Jesu. Dazu gehört die österliche Gewissheit leiblich verklärter (wörtlich zu verstehender) Auferstehung »des Fleisches«. Zahlreiche biblische und kirchliche Texte werden zum Beleg der Aussage ausgelegt. Zwar handelt das Buch konsequent und mit aktuellen lebensweltlichen Bezügen von Endlichkeit und Tod, regt zu Selbstreflexion und geistlicher Besinnung an. Doch eigentlich formuliert es bekenntnishaft einen höchst persönlichen Lebens
