Nicht beten und nicht fasten

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Apokryphe Evangelien - also »verborgene«, nicht in den biblischen Kanon aufgenommene Evangelien - haben Konjunktur, heißen sie nun »Evangelium nach Thomas« oder »Evangelium des Judas«. Der Hype, den gerade Letzteres nach seiner Wiederentdeckung zunächst in wissenschaftlichen Kreisen und dann bei einer breiten Öffentlichkeit auslöste, hat sich mittlerweile aber wieder gelegt. Denn das Ergebnis ist, zumindest in einer Perspektive, niederschmetternd: Wer den vier kanonischen Evangelien nur die halbe Wahrheit zugetraut und vom Judasevangelium die ganze Wahrheit erhofft hatte, legt die leider nurmehr fragmentarisch erhaltene Schrift schnell enttäuscht beiseite.
Der Jesus des Judasevangeliums ist zwar nicht zahn-, aber ganz bestimmt fleischlos: eine himmlische Erlöserfigur, die auf der Erde erscheint, die eucharistischen Übungen se
