Mehr Mut zur Stille
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Corona hat gezeigt, was es im Gottesdienst alles nicht braucht: eine zweite biblische Lesung, einen Großteil der liturgischen Gesänge, zaghaften Gemeindegesang. Es stellen sich neue Fragen zu den alten Abläufen: welche Abfolge von Texten und Musik ist harmonisch, sodass ein Gottesdienst weder zum Vortrag noch zum Konzert wird? Wie kann Beteiligung der Gemeinde aussehen, wenn sie nicht mehr singen darf?
Es braucht mehr Mut zur Stille. Im raumschiff.ruhr, einer Initiative der evangelischen Kirche in Essen, spielt die eigene Meditation eines Bibelwortes eine zentrale Rolle. Im Hintergrund wird Instrumentalmusik gespielt. Die Liturgie lässt Raum zum Nachdenken. Während dieser Zeit können auch Gebete aufgeschrieben, Kerzen angezündet ode