Erfahrung, Offenbarung und der Glaube

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Zur Baustelle Christentum: »Streit um den wahren Gott« (19/07)
Danke Klaus-Peter Jörns für Ihr Verständnis von Offenbarung. »Gotteserfahrung und Gotteserkenntnis verlaufen prozesshaft innerhalb der Kulturgeschichte und enden niemals«, schreiben Sie. Eine wirklich zentrale Erkenntnis! Nur: Um nicht bloß innerhalb des monotheistischen Diskurses zu verweilen, müssen wir dieses Verständnis erweitern. Es ist nämlich nur innerhalb bestimmter Deutungen selbstverständlich, die allgemein menschliche Transzendenzerfahrung als Gotteserfahrung zu bestimmen. Das Brahman der Hindus, das Tao der Chinesen, das Lebensprinzip vieler Agnostiker sind in gleicher Weise religiös.
Fritz P. Schalle
