Leserbrief
Paulus ohne Schwestern
vom 19.11.2021
Zu: »Braucht die Bibel eine neue Sprache?« (20/21, Seite 9)
Das altgriechische Wort adelphos, plural adelphoi – »Brüder« – können wir (leider!) nicht als gendergerecht oder geschlechtsneutral verkaufen, weil es eine weibliche Form gibt: adelphe, plural adelphai – »Schwestern«. Bestenfalls könnte man behaupten, dass mit der männlichen Form eben die weibliche mitgemeint war, damit wären wir aber nicht weiter. So schön es wäre, wenn sich Paulus an die »lieben Geschwister« gewandt hätte, Fakten zurechtbiegen sollte in gutem Journalismus nie das Mittel zum Zweck sein. Dann lieber den Mut haben und eine neue Bibel schreiben. Christian F. Deichert, Au
Kommentare und Leserbriefe