Zur mobilen Webseite zurückkehren

Frösche & Heuschrecken

vom 05.12.2014
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

… spedieren wir scharenweise an die Basler Bank J. Safra Sarasin für ihr Spiel mit gezinkten Karten. Die Privatbank gibt sich schon seit einigen Jahren grün, nachhaltig und sozialverantwortlich, beteiligt sich aber an einem Unternehmen, das den Regenwald nachhaltig schädigt. Laut Recherchen des Hilfswerks Brot für alle schneiden die Banker von der Basler Wallstrasse neben der Credit Suisse am schlechtesten ab, wenn es um Land Grabbing geht oder um rüde Abholzungen. Das liegt an einer fetten Beteiligung am malaysischen Palmöl-Produzenten IOI mit satten 404 Millionen Franken. Auch nicht zum grünen Image der Basler Banker passt, dass das indonesische Partnerunternehmen von IOI, Bumitana, ohne Bewilligung viel Regenwald für PalmölPlantagen auf Borneo gerodet hat.

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0