Zur mobilen Webseite zurückkehren

Glücksfall gegen Populismus

Navid Kermanis Literatur verbindet Welten. Zwei Neuerscheinungen
vom 05.12.2014
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Navid Kermani
Grosse Liebe
Hanser Verlag, München 2014, 224 S., CHF 27.90

Navid Kermani
Zwischen Koran und Kafka.
C.H. Beck 2014, 365 S., CHF 37.90

»Das erste Mal hat er mit fünfzehn geliebt und seither nie wieder so gross«: Im Roman »Grosse Liebe« vergegenwärtigt Navid Kermani, 1967 in Siegen geborener Sohn ira nischer Eltern, eine Schülerliebespassion anfangs der 1980er Jahre in Westdeutschland. Der Schriftsteller überblendet diesen entgrenzenden Ausnahmezustand mit Zitaten persisch-arabischer Liebesmystik, die variationsreich um die Erfahrung kreisen, »dass man tatsächlich etwas anderes sein kann als immer nur ich.« Vergleicht Ibn Arabi die Kopflosigkeit jugendlicher Verliebtheit mit d

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0