Leserbriefe

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Mühe lohnt sich
Zu: »Ein Ort, wo die Welt in mir widerhallt«
(21/2024, Seite 12-16)
Nora Bossong wundert sich über die Genauigkeit der wissenschaftlichen Bibelauslegung – eine Mühe, die nicht einmal für Texte von Shakespeare aufgewendet werde. Vielen Zeitgenossen ist nicht geläufig, dass die biblischen Bücher durch – oft fragmentarische – Handschriften in verschiedenen antiken Sprachen auf uns gekommen sind, entstanden innerhalb einer Zeitspanne von rund tausend Jahren. Im Ansatz vergleichbar ist etwa die Sachlage für den Nachlass antiker Dichter, Philosophen, Juristen, Historiker. Die Überlieferung der Dramen und Komödien eines Renaissancedichters wie Shakespeare ist dagegen vergleichsweise unproblematisch. Hinzu kommt: Texte der Bibel, gut
Zuschriften richten Sie bitte an [email protected]; beim Abdruck müssen wir leider oft
kürzen. Die hier veröffentlichten Zuschriften
erscheinen auch auf unserer Homepage
www.publik-forum.de.
