»Der Mann aktiv, die Frau passiv?«

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Publik-Forum: Warum ist eine kritische Männerforschung notwendig?
Martin Weiss-Flache: Ausgelöst durch die Emanzipation der Frauen sind Männer herausgefordert, ihre Rolle in der Arbeitswelt, in der Partnerschaft und in der Familie neu zu bestimmen. Hierzu leistet die Männerforschung einen Beitrag. Sie widmet sich aber auch männerspezifischen Problemen, die als Ergebnis geschlechtsspezifischer Sozialisa-tion auftreten. Sie verweist zum Beispiel darauf, dass Jungen in der Regel durch Abgrenzung gegenüber dem Weiblichen zum Mann werden und sehr oft ein »trennendes Selbst« ausbilden. Jungen werden in der Regel von Frauen erzogen. Frauen sind »Nicht-Männer«. Der Junge ist aber davon noch einmal verschieden, also ein »Nicht-Nicht-Mann«. Und weil das positive männliche Vorbild häufig abwesend ist - in der Familie, im Kindergarten, in de
