Morgens um acht geht's zur »Kribbe«

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Tim hat noch keine Lust, nach Hause zu gehen. Mit seinem Freund verschanzt sich der Dreijährige hinter großen Schaumstoffwürfeln und lacht seinen Vater schelmisch an, als der ihn abends vom Kinderhort abholen will. Schließlich holt Tim aber doch seine Jacke. Vergnügt winkt er, als die Erzieherin ihm auf Flämisch ein »Dag, Tim«, »Tschüs, Tim«, hinterherruft. Mit Vater Frank Stumpe an der Hand marschiert er selbstbewusst über den Hof: Die beiden wollen Tims 15 Monate alten Bruder Jochem in der Krippe nebenan abholen, wo auch Mutter Lieve Mehuis schon wartet.
Ein normaler Feierabend der belgisch-deutschen Familie, die im flämischen Kontich wohnt. Vater und Mutter haben gearbeitet, beide Vollzeit. Die Kinder wurden betreut. Auch Vollzeit. Tim in der Vorschule, der Kleuterschool, und im Hort, Jochem in der Krippe. So, wie es üblic
