Heilsames Handauflegen


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Leserinnen-Frage von Margret Hillers, Frankfurt: Mich würde interessieren, welche besonderen Gottesdienstformen es in den Kirchen gibt.
Sonntagabend in der Kirche der evangelischen Gemeinde Kloppenheim, einem Stadtteil Wiesbadens. In der ersten Reihe sitzt Pfarrerin Rosemarie Wiegand. Sie ist etwas nervös, denn an diesem Abend hat sie mit ihrer Gemeinde etwas Besonderes vor. Zum allerersten Mal bietet sie einen Heilungsgottesdienst mit »Salben, Segnen und Handauflegen« an. Ich sitze auch in der Kirche und bin neugierig, wie viele Gläubige ihn besuchen werden. Zufällig schmerzt in diesen Tagen mein Rücken.
Eine urchristliche Tradition
Um sechs Uhr, draußen ist es bereits dunkel, beginnt der Gottesdienst mit Flötenmusi
E-Mail-Kontakt zur Pfarrerin Rosemarie Wiegand: [email protected]
