Friedensethik
Abschrecken mit Maß


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bemühte das Bild von David und Goliath, um auf der Münchener Sicherheitskonferenz vor zwei Jahren um Waffenhilfe zu bitten: Sein Land sah er gegenüber Russland in der Rolle des David, dessen Steinschleuder »noch stärker werden müsse«. Die Alttestamentlerin Klara Butting deutet die Geschichte anders: Der Hirtenjunge David wird zuerst in eine Rüstung gesteckt, um gegen den außergewöhnlich gut gepanzerten Goliath anzutreten. Er zieht sie aber wieder aus, um zu zeigen, »dass der Ewige nicht durch Schwert und Speer Rettung verschafft«, wie es im Bibeltext heißt. Also: Steinschleuder statt Rüstung. Geköpft wird Goliath schließlich mit seinem eigenen Schwert. Butting sieht durch die Geschichte eine neue Fantasie ermöglicht, wie man sich befreien könne, ohne die Waffen des Gegners z
