Zur mobilen Webseite zurückkehren

Coronakrise: Persönliche Gedanken

von Franz-Josef Hülsmann, Osnabrück
vom 04.04.2020
Artikel vorlesen lassen

Was bewegt mich in diesen Wochen der Ruhe?

Oft gehen meine Gedanken zurück. Was hat mich besonders geprägt? An welche Stärken bei Mama und Papa im Leben auf dem Bauernhof, bei meinen Geschwistern, bei meinen Lehrkräften, im kirchlichen Jugendleben, in der Berufsausbildung, im Studium usw. erinnere ich mich gerne? Besonders prägnant sind meine Erinnerungen an den Studentenpfarrer. Wir pflegen noch heute Kontakt zueinander. Mit ihm bin ich zur Wallfahrt nach Chartres und zu ersten tiefen Erlebnissen in Taizé gekommen.

Auf den Spaziergängen in diesen Corona-Wochen meditiere ich schon mal das Vaterunser. Nach jedem Vers halte ich inne und sammle Gedanken, die mir kommen. An zwei Stellen ändere ich die traditionellen Formulierungen. 1. Und führe uns durch die Versuchung. 2. Denn Dein ist das Reich und die Kraft und die Freundlichkeit in Ewigkeit.

Das Mittagsgebet gestalten wir auch bewusster als sonst, zum Beispiel: Gott ist mit uns – darauf vertrauen wir.

______

Alle Beiträge des Erzählprojektes »Die Liebe in Zeiten von Corona«

______

Jeden Morgen kostenlos per E-Mail: Spiritletter von Publik-Forum

4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an datenschutz@publik-forum.de.

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Coronakrise: Persönliche Gedanken
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.